Meine nächsten Termine

  • 25.04.2024: Seminar Teil 2
  • 26.04.2024: Crewtreffen Rotary Governor 20/21 Bad Bentheim
  • 13.06.2024: RC Eisenberg Clubleben im Stresstest

Deutscher Wein

22 Jul
22. Juli 2015

Brief 102/Juli 2015

Guten Tag,

für den Verbändereport hatte ich die Gelegenheit, mit Dr. Rudolf Nickenig, dem Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbandes, zu sprechen. Ich versetzte mich in die Rolle von Verbändekollegen und fragte los.Das Resultat findet in der Ausgabe 5/2015 vom Juni oder hier:

Interview Nickenig, Wein für Verbändereport (1)

Otto Rehagel, die Demokratur und der Kirchentag

03 Jul
3. Juli 2015

Brief 101/Juli 2015

Guten Tag,

Von Trainerlegende Otto Rehagel stammt die Selbstcharakterisierung „demokratischer Diktator.“ Was das ist? Jeder seiner Spieler könne eine eigene Meinung haben, sofern sie mit der seinigen übereinstimme.

Warum fielen mir nur die Rehagel-Sprüche ein, als ich im Netz las, dass sich der evangelische Kirchentag der Graswurzelbewegung zurechnet und gleichzeitig mitteilt, dass „der Kirchentag auf dem Weg“ (nämlich zwischen Berlin und Wittenberg) in 2017 Neuland bedeute. Die Folgerung: „Es bedarf gründlicher und guter Vorarbeit, genügend Zeit und einer realistische Einschätzung und Einteilung vorhandener Mittel. Deshalb wurden bereits im Oktober 2013 Programmausschüsse durch den Leitungskreis berufen.

Mit anderen Worten:  Ideen und Mitwirkungsbereitschaft in programmatischer Hinsicht werden nicht gefragt. Die Benennung der Verantwortlichen  ist abgeschlossen und erfolgte von oben. Ich kann nicht behaupten, dass ich dieses Verständnis von Graswurzelbewegung bisher kannte. Der evangelische Kirchentag, eine bewundernswerte Einrichtung bei ihrer Gründung, kommt in die Jahre und verpasst die gesellschaftliche Demokratisierung. Die, die drin sind, sind damit zufrieden und sehen keinen Grund zur Öffnung.

Beim katholischen Kirchentag, der nächste findet im kommenden Jahr in Leipzig statt, war das anders. Da wurden Ideen und Beteiligungsbereitschaft im Netz abgefragt. Das hätte Otto Rehagel nicht gefallen.

Mit herzlichen Grüßen

Henning v. Vieregge

Alles Lügen? Medien und Leserschaft in einer ZEITserie

29 Jun
29. Juni 2015

Brief 1oo/Juli 2015

In der ZEIT startete in 26/2015 eine Serie „Alles Lügen?“, in der die Medien im Mittelpunkt stehen. Demnach ist das Vertrauen in die politische Berichterstattung bei 70 Prozent der Leser unverändert, bei 2 Prozent gestiegen, bei 28 Prozent gesunken. Meine Anregung an die ZEIT: den Umgang der engagierten Spezie  nicht vergessen: dem Leserbriefschreiber.

Hier der Brief an die Leserbrief-Redaktion:

​Liebe Frau v. Münchhausen (oder wer sonst immer hier liest),
ich finde es gut, dass sich die ZEIT der Beziehung Medien-Leser annimmt.
Bitte widmen Sie einen Beitrag der Frage, ob die Medien kundenfreundlich beim Thema Leserbrief verfahren. Cordt Schnibben vom SPEGEL hat hier vor einiger Zeit mit einem längeren Beitrag einen Stein ins Rollen gebracht, indem er freimütig eingestand, wie arrogant oft Journalisten​ mit Menschen umgehen, die sich für das Gedruckte schriftlich interessieren. Über 1200 Zuschriften, ein eigener Leserblog und Lesertreffen mit der Chefredaktion waren die Reaktion. Das Thema ist also relevant, was die Redaktionen aber weithin noch nicht begriffen zu haben scheinen.
In den Ethikverpflichtungen taucht dieses Thema jedenfalls nicht auf.
Als Beitrag jenseits der Sonntagsreden drucke ich Ihnen hier etwas ab: Lokalzeitungsjournalist im Weihnachtsstress antwortet Leser, der einige Wochen nach Einsendung eines Leserbriefs höflich nachfragt, ob der angekommen sei:
 Sehr geehrter Herr von Vieregge,trotz bevorstehender Weihnachtsfeiertage muss ich Ihnen eine etwas patzige Antwort geben: Angesichts der zahlreichen Leserbriefe, die allwöchentlich bei uns eingehen, hätte ich wahrlich viel zu tun, wenn ich jedem Schreiber den Eingang seines Leserbriefes bestätigte. Tut mir leid: Das ist nicht zu machen. Und eine Absage mit Begründung erst recht nicht.

Nichts für ungut, bitte. Frohe Festtage

Jens Frederiksen

Jens Frederiksen Ressortleiter Feuilleton, Allgemeine Zeitung Erich-DombrowskiStr. 2, 55127 Mainz

​Der Versuch, den Journalisten zu einer wenigstens kleinen Entschuldigungsmail zu animieren, um die Sache dann  vergessen zu können, schlug fehl. Nach  Nachhaken in der Spitze meldete sich immerhin der Chefredakteur am Telefon, versprach dies und jenes  und wich  der erbetenen Rückmeldung aus. Die Zeitung ist in Mainz wie so viele Lokalzeitungen an ihrem Ort Monopolist, die (schwache) Gegenwehr des Lesers findet im Netz statt. (www.vonvieregge.de, Stichwort Leserbrief)
Mit besten Grüßen
Henning v. Vieregge
Aus der Antwort von Anna v. Münchhausen, ZEIT-Textchefin und verantwortlich für Leserbriefe
Ich gebe Ihnen vollkommen recht, dass die verbreitete  herablassende Haltung der Medien  Leserinnen und  Lesern gegenüber  absolut nicht mehr zeitgemäß ist. Das von Ihnen angeführte Beispiel der Mainzer Zeitung spricht Bände, und natürlich habe ich auch die Mea culpa-Initiative von Cordt Schnibben mit großem Interesse verfolgt. Für uns hier würde ich allerdings in Anspruch nehmen, dass die ZEIT  mit ihren Lesern  immer schon sorgsam kommuniziert hat.
Wir haben kürzlich auch darüber diskutiert, wie mit den Kommentaren auf  ZEIT-online umzugehen ist – insbesondere dann, wenn es sich um rüde anonyme Beschimpfungen handelt. Ob man  anonyme Reaktionen per se ausschalten soll, darüber konnte bislang noch keine Einigung erzielt werden. Es gibt interessante Argumente pro und contra.

Religion und Staat: Brief zu Raif Badawi

20 Jun
20. Juni 2015

Brief 99/Juni 2015

Guten Tag,

ein Tübinger Freund machte ich auf einen Brief zum Fall Raif Badawi aufmerksam und bat mich, diesen in meinen Blog zu stellen. Dem folge ich aus Überzeugung.

Zu dem Brief gibt es eine heftige Auseinandersetzung zwischen zwei anonymen Schreiben, die sich  „Saint“ und „Sultan“ nennen. Hier ist der Link. Ich bin mir nicht sicher, ob man dieses harsche Hin und Her für lehrreich und examplarisch oder für entbehrlich halten soll.

http://www.theeuropean.de/christopher-gohl/10262-offener-brief-an-den-saudischen-botschafter

Zur Mahnung das Zeichen der Nazarener, das die IS Leute an die Häuser der Christen in Syrien und im Irak anbringen so wie die Nazis den Judenstern anbrachten.

th

Der Brief zum Fall Raif Badawi, adressiert an den saudischen Botschafter in der Bundesrepublik, wurde von Christopher Gohl geschrieben der am Weltethos-Institut in Tübingen tätig ist. Er sollte gelesen und verbreitet werden.

 

Mit besten Grüßen

Henning v. Vieregge

 

Ein Gewissen gegen die Gewalt

Menschenrechte begründen und begrenzen Staaten wie Religionen. Ein offener Brief an den saudi-arabischen Botschafter zum dritten Jahrestag der Verhaftung Raif Badawis.

Seine Exzellenz dem Botschafter von Saudi-Arabien
Prof. Dr. med. bin Abdul Majed Shobokshi
Tiergartenstraße. 33-34
10707 Berlin

Sehr geehrter Herr Botschafter Prof. Dr. med. bin Abdul Majed Shobokshi,

erlauben Sie ein offenes Wort unter Verbündeten? Tacheles statt diplomatischen Takt – wobei ich unter vernünftigen Menschen höflich bleiben möchte. Auch wenn ich als freier Demokrat sicher andere Vorstellungen von Höflichkeit habe als Sie, der Diener eines absoluten Monarchen.

Bis zum 17. Juni 2012, heute vor drei Jahren, war der Bürger und Blogger Raif Badawi der Welt vollkommen unbekannt. Dann verhaftete ihn Saudi-Arabien dafür, dass er sein Menschenrecht auf Meinungsfreiheit nutzte, um zu sagen, was jeder vernünftige Mensch in Europa auch denkt: dass jeder nach seiner Façon selig werden soll.

An jenem 17. Juni 2012 wollte Saudi-Arabien das Leben Badawis auf eine unbedeutende Ziffer einer hässlichen Statistik reduzieren – der Statistik der Menschenrechtsverletzungen in Ihrem Land, die ein Armutszeugnis sind für Saudi-Arabien. Aber an diesem Tag begann in den Augen vieler Verbündeter auch der Absturz des G20-Mitglieds Saudi-Arabiens vom respektierten Land der heiligen Stätten Mekka und Medina zum geduldeten und ertragenen kleinsten Übel in der Region.

Saudi-Arabien muss sich zwischen Toleranz und Terror entscheiden

Mit jeder Woche der Kerkerhaft, mit jeder offiziellen Stellungnahme, mit jedem Urteil in der Sache Badawi beschleunigt Ihr Land den freien Fall in die Verachtung seiner Verbündeten, Herr Botschafter. Weil es unseren Diplomaten, Politikern, Unternehmern und Touristen sagt: Eigentlich gehört Ihr ausgepeitscht. Und weil Ihr Land uns für dumm und dekadent verkauft, wenn es glaubt, dass wir das einfach hinnehmen.

Und nein, Ihr Land hat keine größeren Sorgen. Denn der Fall Badawi gehört ins Zentrum der Entscheidung, die Ihr Land jetzt dringend treffen muss im Kampf um die eigene Zukunft, gegen den Islamischen Staat, für die Modernisierung des Landes. Die Entscheidung heißt: Gewissen oder Gewalt? Freiheit oder Fessel, Dialog oder Dekret? Friedfertigkeit oder Fanatismus? Menschenrechte oder Menschenverachtung?

Exzellenz: Toleranz oder Terror – das ist die Entscheidung, vor der Saudi-Arabien steht: zwischen Fortschritt oder Chaos, zwischen dem Bürger Raif Badawi und dem IS-Führer Abu Bakr al-Baghdadi. Wessen Land wollen Sie sein? Sie bekämpfen schon den IS – aber warum bekämpfen Sie auch die Menschenrechte?

Ich weiß: Sie empfinden diese Fragen als Zumutung. Ich weiß: Saudi-Arabien verbittet sich die Einmischung fremder Elemente in die angeblich internen Angelegenheiten, zu denen die Verletzung von Menschenrechten und Frauenrechten zählen. Die Souveränität des Landes sei absolut, schreiben nicht nur Ihre Kollegen von der Londoner Botschaft. Sie weisen darauf hin, dass unabhängige Richter hier nur die Gesetze des Landes umsetzen.

Menschenrechte sind das Grundgesetz der Menschheit

Was für ein monströser Irrtum! Ich werde Ihnen sagen, warum Sie total falsch liegen. Menschenrechte stehen nicht unter dem Vorbehalt nationaler Souveränität, sondern sie begründen und begrenzen staatliches Handeln. Alle nationalen Gesetze – wie auch alle religiösen Auslegungen – müssen sich daran messen lassen, ob sie die Umsetzung der Menschenrechte gewährleisten. Die Menschenrechte sind das Grundgesetz der Menschheit.

Bei allem Respekt: Saudi-Arabien hat sich nicht nur an die Menschenrechte zu halten, sondern sogar an deren Förderung mitzuwirken – erstens aus rechtlichen Gründen. Zwar hat Saudi-Arabien in der Tat nicht die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1948 unterschrieben. Aber Saudi-Arabien ist nicht nur Mitglied im United Nations Human Rights Council – es strebt sogar an, 2016 dessen Führung zu übernehmen! Vielleicht lesen Sie das noch mal nach: die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist explizit dessen Basis, Arbeitsgrundlage und Auftrag. Im Übrigen hat Ihr Land die UN-Antifolterkonvention vom Oktober 1997 unterschrieben.

Zweitens gibt es moralische Gründe. Die traditionelle Behauptung der saudischen Machthaber, Menschenrechte entsprächen nicht den eigenen Werten und seien eine fremde Imposition, ist eine Schutzbehauptung, die den eigenen Privilegien dient. Zunächst einmal lässt sich der männliche Teil der saudischen Elite, zu der Sie selbst auch gehören, nach allen Regeln der Menschenrechte behandeln und verwöhnen – oder etwa nicht? Wenn Ihre Menschenrechte verletzt würden, ich wäre sofort auf Ihrer Seite. Wie ich auch auf der Seite Ihrer Tochter bin, die es wagt, wie ich hörte, in Jeddah ohne Hidschāb herumzulaufen. Ich bedaure, dass sie das in Riyadh nie tun dürfte.

Religiöse Gewalt beleidigt den eigenen Glauben

Dann stimmt sicher: Der in Ihrem Land gepflegte und geförderte Wahabismus ist eine etablierte Tradition des Islam. Und er stellt die Menschenrechte unter den Vorbehalt der Scharia. Ich respektiere sogar, dass der wahabitische Klerus seine Lesart für die einzig authentische Lesart des Islam hält; davon sind auch viele andere Traditionsströme überzeugt. Dementsprechend wird die Scharia ja auch für ganz unterschiedliche Einschränkungen der Menschenrechte missbraucht. Selbst der Fanatismus ist vielfältig!

Aber nennen Sie mir bitte einen einzigen Grund, warum ich respektieren sollte, dass der Wahabismus der Überzeugungskraft seiner Wahrheiten mit Gewalt nachhelfen will? Sollte die wahabitische Wahrheit im Ernst so schwach sein, dass sie der Gewalt bedarf, um Gehorsam zu gewährleisten? Ist das denn nicht eine Beleidigung der Strahlkraft des Prophetenwortes und des religiösen Glaubens an und für sich?

Religion ist eine gemeinschaftliche Praxis, die menschliche Existenz in einen Zusammenhang mit Transzendenz zu setzen. Aber was uns transzendiert, übersteigt auch unsere normale Sinneswahrnehmung. Wer Anderen die eigene Lesart übersinnlicher Erfahrungen und Bezüge als die einzig Wahrheit aufdrängt, bestreitet allen Anderen die Authentizität von deren eigenen Erfahrungen. In dieser absoluten Intoleranz gründet Gewalt und Gegnerschaft zu friedlicheren Auslegungen des Islam – sowie zu allen Freigeistern.

Die Goldene Regel gehört zum zivilisatorischen Konsens

Mögen gläubige Wahabiten ihre Erfahrungen und Interpretationen gerne für die einzig wahren halten – das werde ich ihnen nicht absprechen. Aber im Hier und Jetzt alltäglicher Erfahrungen bestehe ich gleichzeitig auf Respekt gegenüber allen Andersgläubigen, die ihrerseits die Wahrheit gefunden zu haben glauben. Und darauf bestehen im Übrigen auch viele Muslime selbst, die die ersten Opfer des wahabitischen Fanatismus sind.

Das ist schon empirisch naheliegend: Denn es ist eine einfache Anwendung der Goldenen Regel der Gegenseitigkeit, die in allen großen Kulturen der Welt formuliert und gelebt worden ist, gerade auch im Islam – und die sich geschichtlich offensichtlich als Element eines minimalen menschlichen Ethos bewährt hat. Jeder Mensch erkennt im Respekt vor der eigenen Wahrheit den Respekt vor der Wahrheit der Anderen. Anders gesagt: Die eigene Freiheit verpflichtet auf die Freiheit der Anderen.

Damit sind wir, drittens, bei den zivilisatorischen Minimalia. Eine religiöse Tradition hat sich, wenn wir nicht in die Religionskriege zurückfallen wollen, daran messen zu lassen, wie sie mit Anders- und Nichtgläubigen umgeht. Wenn der Wahabismus Gewalt denknotwendig legitimiert, gehört der Wahabismus bekämpft – mit zivilem Widerspruch, im letzten Mittel auch mit Gewalt. Toleranz dient dem zivilen Auskommen mit Andersgläubigen. Sie endet, wo der andere Glauben das zivile Auskommen verletzt.

Das gilt auch für die Behauptung Ihrer Regierung, Menschenrechte müssten die nationale Souveränität respektieren. Das ist eine Variante des Scharia-Vorbehalts. Aber nicht nur für Religionen, auch für Staaten gilt, dass sie keinem Menschen einen Kernbereich der eigenen Wahrheit, Erfahrung und Selbstbestimmung absprechen dürfen.

Menschenrechte sind Freiheitsrechte

Im Gegenteil: Wer Teil einer zivilen internationalen Staatengemeinschaft sein will, muss Menschenrechte schützen und sogar fördern. Staatliche Macht begründet und begrenzt sich zugleich in den Menschenrechten als Freiheitsrechten für jeden Menschen, egal ob Mann oder Frau. Und zwar um der menschlichen Vielfalt der Überzeugungen willen; einschließlich der Möglichkeit willen, den Wahabismus friedlich zu interpretieren.

Nun wird eine solche Bewertung von Ihnen möglicherweise als lächerliche Beleidigung begriffen. Wer wäre ich, zu bestreiten, dass Sie so empfinden? Ich sage Ihnen gleich: Ich will Sie nicht beleidigen. Bitte entschuldigen Sie deshalb, wenn ich sage: Ich befürchte, die Herrscher Saudi-Arabiens beleidigen sich durch die Verletzung minimaler menschlicher Rechte selbst. Und solange mein Land ein Verbündeter Saudi-Arabiens ist, beleidigt auch Deutschland die eigenen Wertvorstellungen. Das ist mir nicht egal.

Exzellenz, ich glaube, Sie haben ein persönliches Gewissen, das gut kultiviert ist. Als Arzt haben Sie gelobt, Ihr Leben in den Dienst der Menschheit zu stellen und jedem Menschenleben Ehrfurcht entgegenzubringen. Deshalb fürchte ich auch, dass Sie wissen, dass Sie daran beteiligt sind, eine willkürliche Justiz und Verbrechen wie die öffentlichen Hinrichtungen in Ihrem Land schönzureden.

So kann es nicht weitergehen

Ich unterstelle Ihnen, dass Sie wissen, dass Saudi-Arabien mit der Verhaftung von Raif Badawi am 17. Juni 2012 den freien Fall in die Verachtung selbst ausgelöst hat. Saudi-Arabien erlebt die erste große Menschenrechtskampagne der digital vernetzten Weltbürgergesellschaft. Das ist ein neues Kapitel in der Geschichte der Menschenrechte.

Ich möchte glauben, wir seien einer Meinung, dass es besser wäre, Saudi-Arabien hätte in diesem Kapitel nicht die Hauptrolle des Henkers, sondern wäre Anwalt der Humanität. Das wäre doch ein versöhnliches Zeichen am Jahrestag der Verhaftung Raif Badawis.

Wenn dem so sein sollte: dann setzen Sie sich bitte dafür ein, dass sich Saudi-Arabien für das individuelle Gewissen, die Freiheit des Einzelnen und den Dialog entscheidet statt für kollektive Gewalt, die Fessel und das Dekret. Das wird schwer für ein Land mit diesen Traditionen. Aber die Kinder Raif Badawis wie auch Ihre Tochter dürften auf eine bessere Zukunft hoffen. Es kann ja nicht so weitergehen – das wissen Sie doch auch?

Bitte widersprechen Sie mir ansonsten. Unter Demokraten, die die Menschenrechte achten, gilt die Meinungsfreiheit selbstverständlich auch für Sie. Wir sind hier ja zum Glück nicht in Saudi-Arabien.

Mit freundlichen Grüßen,
Christopher Gohl

 

Hat der Kirchentag das Thema Kirche und Zivilgesellschaft nicht vernachlässigt? Eine Replik von Mario Zeißig und eine Antwort auf die Replik

17 Jun
17. Juni 2015

Brief 98/Juni 2015

Guten Tag

heute erreichte mich eine Stellungnahme zu meinen kritischen Bemerkungen am Kirchentag. Die Kritik an der Kritik stammt  von Mario Zeißig, der zum Team der Programmverantwortlichen  des Kirchentags gehört. Der Beitrag ist es wert, als Gastbeitrag hier eingestellt zu werden. Meine Antwort an ihn hänge ich dran.

Lieber Herr von Vieregge,

Loring Sittler war so freundlich, mich auf Ihren Blog-Beitrag zum Kirchentag (Brief 96)  hinzuweisen, da mir als einem der Programmverantwortlichen des DEKT an konstruktiven Feedback natürlich sehr gelegen ist.

Ich finde es sehr spannend, die Graswurzelbewegung Kirchentag mit der Perspektive, inwiefern zivilgesellschaftliches Engagement gewürdigt, gefordert und ermöglicht wird, zu bewerten. Dass der Kirchentag diesbezüglich eine zentrale Plattform darstellen muss, würde ich ohne Einschränkungen bestätigen.

Ihre Einschätzung, dass der DEKT dieses Ziel völlig verfehlt, kann ich allerdings nur schwer nachvollziehen. Auch wenn ein Fokus auf reine  Veranstaltungsinhalte sicherlich nur eingeschränkt Wesen und Botschaft des Kirchentages verdeutlicht, wurden diesbezüglich in Stuttgart mehr Formate zum bürgerlichen Engagement umgesetzt, als Sie dargelegt haben. Sie erwähnen weder den Thementag „Perspektiven demokratischer Kultur“ noch die Open-Air-Veranstaltung „Demokratie klug leben – Was bewegt Menschen, etwas zu bewegen?“ Diese beiden Formate wurden ganz konkret aus der Wahrnehmung heraus konzipiert, dass die Zivilgesellschaft als besonderer Machtfaktor und Verantwortungsträger in einen besonderen Fokus gestellt werden muss.

Sie schildern völlig richtig, dass es den Vorbereitenden des Zentrums Älterwerden und des Zentrums Gemeinde wichtig war, die Bedeutung soziale Verantwortung von Kirchgemeinden, Nachbarschaften, Vereinen und engagierten Privatpersonen besonders hervorzuheben. Sie waren aber keinesfalls die Einzigen. Im Zentrum Bildung in Bewegung wurde in der dreistündigen Veranstaltung„Nur noch kurz die Welt retten – aber wie?“ nationale und internationale Initiativen zugunsten eines sozialen Ausgleichs vorgestellt und prominent gewürdigt (es gab sogar eine beachtliche spontane Kollektenaktion auf Wunsch des Publikums). Im Rahmen desZentrums Mobilität, Energie, Ressourcen wurde der Nachhaltigkeitspreis „GemeindeN“ durch Ministerpräsidenten Landesbischof an ökologisch engagierte Kirchgemeinden vergeben. Die Planspiele „Ist das schon rechts?“ und „Willkommenskultur“  haben mit außerordentlichem Erfolg der großen Nachfrage nach praxisorientierter Hilfestellung für Engagementinteressierte entsprochen.

All diese Formate vermisse ich in Ihrer Analyse zum Thema. Sie hätten allein der Vollständigkeit halber eine Erwähnung in Ihrem Blog verdient.

Darüber hinaus war der Markt der Möglichkeiten wie auch bei den vergangenen Kirchentages ein zentraler Ort für über 900 Initiativen, Projekte und Gemeinden ihre Arbeit vorzustellen und in einen Dialog zu treten. Er erfreute sich trotz großer Hitze allgemeiner Beliebtheit und bildete das thematische und lokale Zentrum unserer Zeltstadt im Neckarpark. Die dort angebotenen Podien und Workshops werden von den Akteuren des MdM selbst inhaltlich eigenständig verantwortet: eine Spielwiese der (christlichen)Zivilgesellschaft.

Während des Kirchentages wurden 16 Resolutionen zu unterschiedlichen Themen eingereicht. 10 davon wurden von den Teilnehmenden beschlossen und werden in den nächsten Tagen den entsprechenden Adressaten zugestellt.https://www.kirchentag.de/programm/resolutionen.html

Durch diese Verfahren ermöglichen wir es Einzelpersonen und kleineren Initiativen wichtigen Anliegen Stimme und Gehör zu verschaffen. Dieses basisdemokratische Element wird verstärkt genutzt.

Joachim Gauck nannte den Kirchentag in Stuttgart ein Festival des Ehrenamtes. Er bezog sich dabei natürlich zum einen auf die Anzahl von fast 50000 ehrenamtlich Mitwirkenden. Zum anderen machte er aber auch deutlich, dass der Kirchentags als Bewegung bürgerschaftlichen Engagements eine Vorreiterrolle in Deutschland einnimmt.

Für mich wird aus Ihrer Kritik deutlich, dass wir unsere inhaltlichen Schwerpunkte transparenter kommunizieren müssen. Ebenso teile ich Ihre Einschätzung, dass themenübergreifende „Schulterschlüsse“ zwischen einzelnen Formaten deutlichere Signale versprechen würden. Hier stehen wir eher vor organisatorischen Herausforderungen bedingt durch die parallel erfolgende Planung in einzelnen Projektleitungen.

An den Rand drängen wollten wir das Zentrum Gemeinde im Übrigen nicht. Die Verortung der einzelnen Formate war in Stuttgart ungleich schwerer als vergleichsweise in Hamburg. Die räumlichen Anforderungen des Zentrums Gemeinde mit seiner Veranstaltungspluralität erschwerten die Suche. Wir werden beim nächsten Kirchentag in Berlin versuchen, dafür einen Ausgleich zu schaffen.

Sie erkennen an meiner ausführlichen Antwort, dass sie mir ein echtes Anliegen war. Ich kann und möchte meinen Widerspruch zu den Aussagen Ihres Blog nicht unausgesprochen lassen.  Gern hätte ich den Beitrag direkt und öffentlich kommentiert, konnte diese Option aber nicht finden.

Trotz unseres Dissens zum Thema, der ja sehr gern bestehen darf, möchte ich mich nochmals für Ihre kritische Begleitung des Kirchentages und Ihr Feedback bedanken. Sie ermöglichen es uns, eine lernende Bewegung zu bleiben.

Für Rückfragen, Kritik oder weitere Anmerkungen stehe ich Ihnen natürlich jederzeit sehr gern zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Mario Zeißig

Referent Thematisches Programm

Deutscher Evangelischer Kirchentag

Postfach 15 55| Magdeburger Str. 59

36005 Fulda   | 36037 Fulda

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Meine Antwort-Mail

 Lieber Herr Zeißig, danke für Ihre ausführliche Antwort.
Ich kenne den Kirchentag als Institution lange durch meine Mitarbeit im publizistischen Ausschuss und den Besuch aller zurückliegenden Kirchentage in den letzten 15 Jahren. Meine Einschätzung ist also keine punktuelle.
Dass die Zukunft der Kirche kein Anliegen ist, das in seinen unterschiedlichen Facetten auf dem Kirchentag zentral verhandelt wird, – und da ist die Beziehung zur Zivilgesellschaft mit dem Unterfall der Beziehung Kirche-Diakonie ein wichtiger Aspekt- möchte ich weiterhin trotz Ihrer mannigfaltigen Hinweise aus dem Programm  behaupten. Ich bin mir auch nicht sicher, ob eine tief Debatte an zentraler Stelle des Kirchentags wirklich gewollt wird. Kirchentag ist als eine Veranstaltung sui generis entstanden. Von der Genese her besteht also eine Distanz zur Amtskirche und deren Debatten. Aber ist diese historische Position noch richtig?
Und wie sieht es mit den Kirchenführern aus: Drängen sie darauf, mit dem Kirchenvolk darüber zu diskutieren, ob sie die richtigen Wege einschlagen? Haben sie ein Interesse an einem Vergleich der Teilkirchen unter verschiedenen Leistungs-Gesichtspunkten? Möchten sie sich international messen lassen? Sind sie beispielsweise bereit, in großer Runde zu erklären, warum seit dreissig Jahren Delegationen nach England aufbrechen und fresh expressions studieren, aber kaum etwas davon in die hiesige Wirklichkeit kommt? Als der englische Bischof Steven Croft im Zentrum Gemeinde sprach,
(im Netz auf der deutschen Seite von fresh expression unter Kirchentag nachlesbar) hat sich -oder habe ich mich getäuscht?-  kein einziger Verantwortlicher aus der ersten Reihe dafür interessiert, geschweige denn Rede und Antwort gestanden. Zufall? Ich glaube das nicht. Nun mögen Sie fragen, was Kirche und Zivilgesellschaft und Mission miteinander zu tun haben? Genau dies halte ich für die essentielle Frage, die auf Klärung drängt.
Das Nachdenken muss in einem Dialog zwischen Kirche und Zivilgesellschaft gesucht werden. Dieses Nachdenken hat begonnen.
Darf ich Sie auf die Beiträge im Forschungsjournal Soziale Bewegungen (Heft 1/15) mit dem Schwerpunkt „Kirche in Bewegung“ und auf den Wegweiser Bürgergesellschaft Nr.10/2015 mit dem Schwerpunkt“Kirche und Zivilgesellschaft“ ( im Netz unter Wegweiser Bürgergesellschaft 10/2015 nachzulesen) hinweisen? Keiner der Autoren war -mit Ausnahme von Frau Coenen-Marx, die zu einem anderen Thema sprach- auf dem Kirchentag vertreten. Das ist der Maßstab meiner Kritik
Es gab große Momente beim Kirchentag (Gauck/Rosa habe ich erlebt, von Melinda Gates gehört), aber die Kritik bleibt: Kirche verliert immer weiter an Reichweite und Relevanz und der Kirchentag bleibt ungerührt. Das ist nicht nur  merkwürdig, sondern ruft nach Änderung. Oder?
Mit herzlichen Grüßen
Henning v. Vieregge

Das Salz der Erde: Die Kirche (n) in der lokalen Bürgergesellschaft

14 Jun
14. Juni 2015

Brief 97/ Juni 2015

Guten Tag, im Brief 96 habe ich geschrieben, dass beim Kirchentag die Beziehung Kirche zu Zivil- oder Bürgergesellschaft entschieden zu kurz gekommen ist. Anzufügen ist: im Widerspruch zu den Verlautbarungen vorab. Der gastgebende Bischof Frank Otfried July sagte (zitiert nach epd): “ Es soll das Signal ausgehen, dass die Kirchen sich in diese Gesellschaft einbringen und dass sich Christen nicht in Nischen zurückziehen. Wir sind Teil dieser Zivilgesellschaft und reden deshalb mit -in religiösen Fragen, Sozialfragen, Bildungsfragen, Kulturfragen.“  Kirche als Teil der Zivilgesellschaft- was heißt das und wie verträgt sich dies mit der Bewahrung der Besonderheit von Kirche?  Darüber habe ich mir im nachstehenden Aufsatz einige Gedanken gemacht. Er erschien im Umfeld weiterer Beiträge im Wegweiser Bürgergesellschaft, zugänglich im Netz. (Nr.10/2015) http://www.buergergesellschaft.de/nl/

Mit herzlichem Gruß

Henning v. Vieregge

Das Salz der Erde: Kirche(n)  in der lokalen Bürgergesellschaft

 Warum Kirche sich  stärker als bisher nach außen orientieren und insbesondere mit Organisationen und Personen der lokalen Zivil- und Bürgergesellschaft gemeinsame Sache machen sollte.

 Der gewählte Titel dieses Beitrags verspricht mehr, das sei gleich eingeräumt, als eingelöst werden kann. Es handelt sich  hier um einen Einstieg in einen geplanten längeren Text[1]. Überschrift und Untertitel bieten die Möglichkeit, das Vorhaben zu erläutern. Beginnen wir beim Salz der Erde.

1. Salz der Erde sein

„Für mich gibt es zwei Bilder in der Bergpredigt, die das Verhältnis der Kirche zur Welt gut beschreiben: das Licht auf dem Berg und das Salz der Erde. Wenn man nur versucht, sein Profil gegen die gesellschaftliche Entwicklung zu stärken, als erhabener Gegenentwurf auf dem Berg zu leuchten, dann ist das zu wenig.  Das Salz der Erde übt seine Funktion genau dadurch aus, dass es nicht mehr als Salz erkennbar ist. Auch das ist der Auftrag der Kirche.“. So der katholische Theologe Eberhard Schockenhoff[2], der mich zum Titel dieses Beitrags anregte.

Kirche, die nur aus der Ferne wahrgenommen wird, und sei sie noch so erhaben, wird in Zeiten, in denen Kirchenmitgliedschaft und insbesondere aktive, sich mit der „Sache“ (d.h. mit dem Glaubensangebot) identifizierende Kirchenmitgliedschaft nicht mehr vererbt wird, geht zugrunde. Die Organisation, weil ihr die Mitglieder fehlen, der Glaube, weil ihr die Gemeinschaft sichernde Organisation fehlt. Kirche, die sich der Gesellschaft lediglich als gesellschaftlicher Problemlöser (Flüchtlinge!, Arme!) andient, ohne die Kirchenfernen einzubeziehen, funktioniert zwar als „Wärmestube der Republik“ (Gerhard Wegner), aber das ist es dann auch. Deswegen sind beide Bilder nicht als Gegensatz zu verstehen, sondern als Ergänzung, die jeweils ins Gleichwertigkeit zu bringen ist. Wobei die Aufgabe, Salz der Erde zu sein, aktuell mehr Gewicht haben sollte, meint Schockenhoff mit Blick auf seine katholische Kirche. Ich habe vor allem die evangelische Kirche im Blick und sehe in dieser Frage keine prinzipiellen  Unterschiede: Die Ansicht, Kirche solle sich stärker zum Mitglied  öffnen und diesem innerhalb der Kirche mehr  Aufgaben und Verantwortung geben, ist einhellig, auch wenn die Schlüsse aus dieser Überzeugung nur zögerlich gezogen werden[3]. Die Forderung nach stärkerer Außenorientierung von Kirche, bei Kirchengemeinden bezogen auf ihr lokales Umfeld, ist schon weniger mehrheitsfähig, wie im Abschnitt 3 gezeigt wird.  Das Bild, das Schockenhoff verwendet, geht aber noch weiter: Kirche soll Teil der Gesellschaft sein. Wie kann dies im Interesse der Kirche liegen? Es gibt darauf prinzipielle und aktuelle Antworten.

Katholische und evangelische Theologen, Theoretiker und Praktiker, finden Antwortimpulse seit einigen Jahren in der anglikanische Kirche, nachdem diese sich  aus einer Finanzkrise heraus auf im Vergleich kühnen Reformkurs begeben hat [4], in dessen Zentrum  Relevanzgewinn durch neue Formen der Glaubensvermittlung steht. Ausgangspunkt war die Frage nach dem „Wozu?“ von Kirche und der Analyse der Glaubenssituation.  Der in Deutschland einflussreiche anglikanische Alt-Bischof John Finney spricht von  „einer vierfachen Generationenfolge des Glaubenswandels“ [5].

Generation eins: Jeder und jede geht zur Kirche – jede und jeder kennt sozusagen die Basics. Da alle zur Kirche gehen, ist Kirche der Ort der Evangelisation – durch die Predigt.

Generation zwei:  Die Eltern schicken  ihre Kinder zur Kirche, aber sie selber gehen nicht mit.

Generation drei: Die Eltern haben ihre Kinder nicht mehr zur Kirche geschickt. In den achtziger und neunziger Jahren haben wir bei der Zahl der Kinder, die zur Kirche kam, einen starken Rückgang festgestellt. Außerdem erwiesen sich auch die großen missionarischen Kampagnen nicht mehr als effektiv. Wir sind dann zu Glaubenskursen übergegangen.

Generation vier:  Niemand geht mehr zur Kirche und niemand weiß – und hat auch noch nie gewusst, um was es bei dem christlichen Glauben eigentlich geht – abgesehen von der kleinen Zahl der Gottesdienstbesucher.

Wenn Kirche zwar als „erhabener Gegenentwurf“ (Schockenhoff) noch wahrgenommen wird – z.B. als Bauwerk in der Mitte eines Dorfes, das aus traditionellen und kulturellen Gründen, das sehen auch die Kirchendistanzierten so, erhalten werden sollte- , aber nicht mehr als Salz in der Gesellschaft, namentlich der aktiven Bürgergesellschaft , um das Bild aus der Bergpredigt nochmals aufzugreifen, dann schwinden die Chancen auf die Zukunftsfähigkeit  sowohl des Glaubens als auch der Kirche als Organisation.  Wer zweifelt, dass die „Zukunft als religionsfreie Zone“[6], Wirklichkeit werden könnte, sei auf eine Aktion der Herbert-Quandt-Stiftung verwiesen. Unter dem Titel „ Auf der Suche nach dem Wir – Gefühl, begünstigende und hemmende Faktoren für bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg – Vorpommern[7]“ wurde 2013 eine Broschüre herausgegeben, in der die Ergebnisse einer intensiven Befragung von Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern an vier Orten in acht Gesprächsrunden mit 81 in ehrenamtlichen Funktionen engagierten und nicht-engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Experten geschildert werden.

Zur Kirche heißt es (S. 102): „80 % gehören keiner Konfession oder einer anderen Konfession an als der christlichen. Dementsprechend können sich die Diskussionsteilnehmer der acht  Runden auch kaum zum Themenkreis Kirche und freiwilliges Engagement äußern – die vielfältigen Aktivitäten der Kirchen sind in der breiten Öffentlichkeit offenbar wenig bekannt….Insoweit wird ihnen auch nicht zugetraut, in der breiten Öffentlichkeit Zeichen für mehr gesellschaftliches Engagement zu setzen. Von  einigen der Teilnehmer wird das bedauert:“

Lassen wir dahingestellt, ob diese Feststellungen hinreichend abgesichert sind. Sie zeigen jedenfalls, dass  Finneys  „Generation 4“ keine realitätsfremde Vision ist. Wer verhindern will, dass sie Mainstream wird, muss handeln.

Es reicht  nicht mehr, die Türen der Kirchengemeinden weit zu öffnen. Es reicht auch nicht, wenn die bekennenden Christen mal ausschwärmen. Notwendig ist die konsequente Öffnung gerade gegenüber den Menschen, die mit Kirche und Glauben wenig oder gar nichts anfangen können, sich aber sinnvoll betätigen möchten. Bindung entsteht durch gemeinsames Tun. Ein solches Vorgehen hat nicht in erster Linie den Staat, dessen  Repräsentanten und dessen Verwaltung, im Auge, sondern den bisher fremden, vielleicht auch fremdelnden Nachbarn. Es geht um seine Interessen. Sieht man sich Umfragen  unter den Kirchenmitgliedern beider großer Kirchen zum Thema Zivilgesellschaft an, kann man mit  Rupert Graf Strachwitz  zu dem Fazit kommen, dass  „Kirche in ihren Mitgliedern in der Zivilgesellschaft angekommen zu sein scheint[8].“ Allerdings gilt auch, wie Strachwitz detailliert ausführt, dass die Kirchen aus langer gewachsener Tradition „in vielerlei Hinsicht wie öffentlich-rechtliche Gebietskörperschaften (handeln), ohne solche zu sein und ohne über eine vergleichbare demokratische Legitimation zu verfügen[9].“  Heute seien zwar „Bekenntnisse deutscher Kirchenvertreter zur Zivilgesellschaft Ausnahmen[10]“, aber andererseits sieht Strachwitz „die großen Kirchen …auf dem Weg zu einem zivilgesellschaftlichen Selbstverständnis[11].“

  1. Macht die Bürger- und Zivilgesellschaft stark!

Klaus Dörners Buchtitel  „Leben und Sterben, wo ich hingehöre“ [12]bringt die Diskussion um lokales Engagement in Zeiten des demografischen Wandels  gut auf den Punkt. Der Autor beschreibt den  gewachsenen Gegensatz von Bürgerwunsch und Realität, bewirkt durch den  Wohlfahrtsstaat : die Verbringung alt und krank gewordener Menschen in Heime und das Sterben in Krankenhäusern entspricht ganz überwiegend nicht den Wünschen der Betroffenen. Das müsse verändert werden. Die Chancen dazu seien in den letzten Jahren gewachsen und würden  weiter wachsen. Da aber Familien und Staat  als unterstützende Instanzen schwächer werden, sei diakonisches Engagement in der Nachbarschaft  zunehmend gefordert.

 

Das Konzept einer Bürger- und Zivilgesellschaft geht räumlich und inhaltlich über diesen Ansatz hinaus. Herausgearbeitet wurde die eigene Handlungslogik  der durch überwiegend freiwilliges und kostenloses Geben von Zeit und Kompetenz charakterisierten  „dritten Arena“ Zivilgesellschaft[13]  (neben Staat und  Wirtschaft). Die Befürworter einer stärkeren Bürger- und Zivilgesellschaft ( neben den Genannten u.a.  Roth 2011, Embacher 2012 , Krüger/Sittler 2011)[14] setzen darauf, dass Bürgerengagement einzelne Institutionen und in der Summe die Gesellschaft lebenswerter macht.

 

Die vom Berliner Städtebauministerium geförderte ökumenische Aktion  – vielleicht besser  Themenplattform zu nennen-  ¨Kirche findet Stadt¨[15] zeigt, dass sich in beiden Kirchen Kräfte regen, die die Anschlussfähigkeit an diese Debatte suchen. Es geht auch hier vor allem um den nachbarlichen Sozialraum, das Quartier, den Stadtteil[16]. Treibende Kräfte kommen aus den beiden Wohlfahrtsverbänden der Kirchen, Diakonie und Caritas, die der Wiederverknüpfung von Mission und Diakonie im nachbarschaftlichen Handeln in einem neuen Mix von Haupt- und Ehrenamtlichen das Wort reden. Dieser Weg ist schwierig und heute eher Wunschbild als Realität.[17]  Stärkere Außenorientierung ist demgegenüber ein weitergehendes Wunschbild und Handeln nach dem Konzept von Corporate Social Responsibility (CSR) geht nochmals darüber hinaus.

 

  1. Das Hamburger Beispiel: Mehr Außenorientierung bitte

Aufschlussreich ist eine Initiative der Nordkirche.  Sie, 2013 für drei Jahre gestartet, Vorarbeiten seit 2011, heißt  „Stadt mitgestalten – Initiative zur Stärkung kirchlicher Arbeit in der Stadt“. Die Leitung liegt bei Frank Düchting, im Hauptberuf Studienleiter der evangelischen Akademie der Nordkirche[18].

Wenngleich die Initiative auch mit den Mitteln von Flyern, Tagungen, Broschüren mit Praxisbeispielen und einer eigenen Homepage[19] arbeitet, so sieht Düchting doch in der Direktkommunikation die aussichtsreichste Vorgehensweise. Er  spricht von aufsuchender, aktivierender Befragung, was heißen soll:  „Schlüsselpersonen und – gemeinden identifizieren, Beziehungen herstellen und die Problemlagen der Menschen in der Stadt gemeinsam bearbeiten.“[20]  Von den 130 Gemeinden sollen diejenigen, die bereits in der Stadt aktiv sind, visitiert und bestärkt werden. Unterschieden wird Stadtteil -kulturell, ökologisch – nachhaltig, sozialdiakonisch, interreligiös und politisch – gesellschaftlich. Die so in ihrer Außenorientierung unterschiedlich ausgerichteten Kirchengemeinden sollen in Cluster gebracht werden und damit in einen Austausch. Düchting geht davon aus, dass sich etwa 30 % aller Gemeinden von einem „der Stadt zugewandten Kirchenbild“ leiten lassen. “ Die anderen ca. 70 % sähen „Kirche eher als ein Gegenüber zur Stadt, als religiösen und spirituellen Ort der Gemeinschaft. Allenfalls sind diese Gemeinden diakonisch – caritativ unterwegs.“  Das ist es wieder, das „Licht auf dem Berg“!

Außenorientierung von Kirchengemeinden gehört seit jeher  zu den Kernaufgaben, aber es fehle der Kirche doch, ergänzend zu Seelsorge und Verkündigung, an Kontextkompetenz, „einer Kompetenz für das aktive sich Einlassen auf die jeweilige Umgebung“.  Ob eine Gemeinde außenorientiert ist oder nicht, lässt sich an Erkennungsmerkmalen herausfinden, die aus der Praxis heraus definiert wurden und werden[21]. Dabei geht um drei Suchbewegungen: Hat die Gemeinde (Pastor, KV, Haupt- und Ehrenamtliche) Kontakte in den Stadtteil hinein?[22] Hat die Gemeinde ein Leitbild, ein Konzept o.ä., welches Kirche für Andere oder mit Anderen als erstrebenswert beschreibt? Hat die Gemeinde zu dieser reklamierten Ausrichtung eine theologische und kirchliche Begründung erstellt und veröffentlicht?

Eine weitere eigenständige Kriteriensammlung, auf die die Hamburger Bezug nehmen, liefert  Paul Hermann Zellfelder[23] Er unterscheidet  sechs Formen gesellschaftsdiakonischen Engagements von Gemeinden: Raum geben, Forum sein, Partei ergreifen, institutionelles Engagement betreiben, Netzwerk bilden und Position beziehen. Zellfelder ergänzte jede der hier aufgeführten Engagementformen mit Beispielshinweisen. Im Sinne der beschriebenen aktivierenden Initiative handelt es sich bei allen aufgeführten Merkmalen gleichermaßen um vorfindbare wie  auch um wünschenswerte Charakteristika einer Kirchengemeinde.

 

  1. CSR auch für Kirchen

Es soll dafür plädiert werden, das Eigeninteresse der Kirche  mit der Forderung nach mehr Außenorientierung zu verbinden.  Bei Unternehmen  scheint es nicht schwer zu sein, das Eigeninteresse zu bestimmen: Das Unternehmen soll heute und in der Zukunft profitabel arbeiten, dann wird es Bestand haben. Bei der Kirche geht es um die Zukunftsfähigkeit von Glauben und Organisation, die sich wechselseitig bedingen. Bei dieser Formulierung ist klar, dass  die kirchliche Organisation kein Selbstzweck ist (und schon gar nicht in der bestehenden Ausformung), aber  Glauben ohne Organisation überlebt nicht. Die genauere Formulierung des Eigeninteresses sei der vertiefenden  Diskussion überlassen; es sollte ihr aber nicht ausgewichen werden.[24]. Sie ist hier in den Argumenten pro Außenorientierung und diese vor allem ausgerichtet auf die Arena Zivilgesellschaft  umrissen.

Warum wäre der Verzicht auf die Bestimmung des Eigeninteresses von Kirche in all ihren organisatorischen Gliederungen und Einheiten ein Fehler?  Die Antwort findet sich in der Übernahme oder Analogie des Corporate Social Responsibility (CSR) Konzepts  in der Version von Mark Kramer und Michael Porter[25]   Ihnen folgend ist es gerade  die Verbindung von Eigen- und Gemeinwohlinteresse , die den Wandel vom halbherzigen zum vollen Akteur von CSR bewirkt, weil nur so  Unternehmen gesellschaftliches Engagement,  „nicht länger defensiv formulieren, das heißt als moralische Sondersteuer für tatsächliche oder vermeintliche Sünden“, sondern als „eine Art Kuppelproduktion von unternehmerischem und gesellschaftlichem Nutzen[26] verstehen.

Unternehmen, die nur ihrem Eigeninteresse folgen, betreiben nicht CSR, sondern PR und Marketing in verschleierndem Gewand, „Zuckerguß-Caritas“, wie es Maritta Koch-Weser von Earth 3000 nennt[27]. Fehlendes Eigeninteresse beschränkt andererseits die Wirksamkeit, der Akteur sieht sich von Dritten (z.B. dem Staat per Gesetz) zu CSR Aktivitäten  gefordert und fordert sich nicht selbst. Kuppelproduktion heißt also: Kirchen sollen machen, was sie besonders gut können, und dies aber, ohne Eigennutz zum alleinigen Maßstab der Berechtigung und Wirksamkeit zu erheben.  Für eine Kirchengemeinde geht es also um die Verbindung von Eigen- und Gemeinwohlinteresse, Kirche für Andere ist auch Kirche für sich. Hier verbinden sich die beiden Bilder aus der Bergpredigt zu einer Synthese.

Kirche, die sich voll auf die Bürgergesellschaft einlässt, kann ihre Einflussgruppen – die weit über die Kirchenmitglieder hinausreichen- tatsächlich und glaubwürdig erreichen.  Es geht um die verbesserten Chancen der Wahrnehmung, der Relevanzzuschreibung und des Reputationsgewinns im schwieriger gewordenen Wettbewerb.  Voraussetzung ist natürlich, dass die eigene Klientel sich von der Vorstellung löst, „die Gesellschaft sei so säkular, dass man religiöse Anliegen in ihr überhaupt nicht artikulieren könne.“[28]  Cornelia Coenen-Marx ist unter Hinweis auf die jüngste Kirchenmitgliedschafts-Untersuchung der EKD der Auffassung, „dass das Engagement im kirchlichen Kontext eine Chance bietet“[29]. Bürgerschaftliches  Engagement könnte also beiden helfen, der  Bürgergesellschaft vor Ort, dem einzelnen Bürger, und der Kirche vor Ort, der Kirchengemeinde und ihrem Mitglied.  Freilich:  Die Nutzenvorstellung eines Engagements in der Gesellschaft, bei der Institution und Person auf den christlichen Prägestempel verzichten[30], auf die Führung ohnehin, ist erklärungs- und gewöhnungsbedürftig. Wer diesen Weg, das sei hier nochmals unterstrichen, für einen Aufruf zum Nur-Sozialengagement mit dem Absender Kirche hält, hat den Ansatz nicht verstanden. Es ist gerade das religiöse Eigeninteresse, das den Wert von Kirche und Religion als „Kosmos kreativen Eigensinns[31]“ ausmacht. Auf den Punkt gebracht: „Zivilgesellschaftliche Leistungsfähigkeit  hängt von der Stärke religiöser Kommunikation ab[32]. Wenn die skizzierte Entwicklung für Kirche und Gesellschaft zutrifft, ist dieser Weg, der empirisch kein Neuland sondern vielfach eingeschlagen ist,  jetzt verstärkt zu erproben. Was auf den verschiedenen Ebenen von Kirche zur Ermutigung  getan werden muss, ist innerkirchlich zu diskutieren.  Aber emotionaler Rückhalt für die Veränderer durch Kirchenleitung, wie ihn der zitierte anglikanische Bischof John Finney so trefflich  beschreibt, gehört in jedem Fall dazu, : „Und wenn ich heute eine Pfarrei besuche, dann stelle ich auch immer die Frage: Was probiert ihr denn heute gerade aus?“ [33].

Verstärktes Engagement von Kirche in der Zivilgesellschaft sollte von der Ausnahme zum  Mehrheitsweg werden – zum Vorteil von Kirche und Gesellschaft gleichermaßen.

 

 [1] Es handelt sich um ein mit dem Berliner Maecenata-Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft abgestimmtes Einzelforschervorhaben unter dem Richtungsstitel „Kirche und Zivilgesellschaft“. Es wird vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD, Hannover,  seit 2014 unterstützt. Ich stehe mit zwei angehenden Theologen, Juliane Rupp und Adrian Schleifenbaum (beide Heidelberg) im Diskussionsverbund. Sie haben im empirischen Teil abgestimmt auf die gleichen EKHN-Kirchengemeinden ihre theologischen Examensarbeiten verfasst.

[2]  So in einem Interview in Christ und Welt Nr.14/2015

[3] Ein Beispiel: Gemeinden, die Theologen aus eigenen Spenden finanzieren, sollen diese nicht Pastoren nennen dürfen.  Angebote dieser Gemeinden, gemeinsam mit der Kirchenleitung ein Anerkennungsprocedere zu erarbeiten, werden nicht aufgegriffen. Dabei wird es auch in Deutschland zukünftig, im Grunde schon heute, nicht ohne ehrenamtliche oder halb ehrenamtliche Pastoren gehen, will man lokale Präsenz nicht weiter verringern..Vergl. auch Henning von Vieregge, „Ehrenamt verändert Kirche- Konsequenzen eines Paradigmenwechsels, in: e Newsletter Wegweiser Bürgergesellschaft 7/2013 vom 26.4.2013

 

[4] Die Literatur dazu ist so umfangreich wie die Besuche, zu denen bemerkt wurde, die Deutschen sollten endlich ihre eigenen missionarischen Hausaufgaben machen und aufhören, die englischen Gemeinden mit ständigen Besuchsreisen von der Arbeit abzuhalten. Dem Greifswalder Theologen Michael Herbst, Wachsende Kirche, Wie Gemeinden den Weg zu postmodernen Menschen finden kann, Gießen 2008, kommt das Verdienst zu, als einer der Ersten das Thema aufgegriffen zu haben. Zum aktuellen Stand vergl.. Philipp Elhaus, Christian Hennecke, Dirk Stelter, Dagmar Stoltmann-Lukas (Hrsg.), Kirche², Eine ökumenische Vision, Würzburg 2013

[5] in Fresh Expressions,  Anglikanische Antworten in postmodernen Kirchensituationen, abgedruckt bei Philip    Elhaus, Christian Hennecke (Herausgeber) Gottessehnsucht in der Stadt, Auf der Suche nach Gemeinden für     morgen Würzburg 2011 Dieser Abschnitt weitgehend wörtlich übernommen (S. 96f.)

 

[6] So die Überschrift im Sonntagsblatt, der Evangelischen Wochenzeitung für Bayern vom 16.3. 2014 in einem Beitrag über die EKD-Mitgliedsstudie „Engagement und Indifferenz“, Hannover 2014

[7] Es handelt sich um eine Eigenbroschüre der Herbert Quandt-Stiftung Bad Homburg. Die Untersuchung führte  im Auftrag der Stiftung infratest dimap durch. Den Text schrieb Uwe Meergans

[8] Rupert Graf Strachwitz, Kirchen auf dem Weg in die Zivilgesellschaft, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen Nr.1/ 2015 S. 35 mit Verweisen

[9]   Ebd.  S.32

[10] Ebd. 29

[11] Ebd.35

[12] Neumünster 2007, ders, Helfensbedürftig – Heimfrei ins Dienstleistungsjahrhundert, Neumünster 2012,

 

[13] So Rupert Graf Strachwitz,,  Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement: Kultur- und ideengeschichtliche Anmerkungen zu zwei Seiten einer Medaille; in: Johannes Goldenstein (Hrsg.), Kompetenz und Konkurrenz – Haupt- und Ehrenamtliche in kirchlicher Verantwortung. Loccum 2013: Evang. Akademie (Loccumer Protokolle, Bd. 07/12), S. 69 – 82, ; ders. Achtung vor dem Bürger, Freiburg 2014

 

[14] Roland Roth, Bürgermacht, Eine Streitschrift für mehr Partizipation, Hamburg 2011, Serge Embacher, Baustelle Demokratie,  Hamburg 2012, Roland Krüger, Loring Sittler, Wir brauchen Euch! Wie sich die Generation 50 Plus engagieren und verwirklichen kann , HH 2011,

 

[15] Mehr dazu bei http://www.kirche-findet-stadt.de/

 

[16] Auf die unterschiedlich gepushten Begriffe von Städteplanern und beiden Kirchen gehe ich an dieser Stelle nicht ein. Für die evangelische Position exemplarisch Martin Horstmann, Elke Neuhausen, Mutig mittendrin, Gemeinwesendiakonie in Deutschland, Eine Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD, Berlin 2010 sowie Martin Horstmann, Heike Park, Gott im Gemeinwesen, Sozialkapitalbildung in Kirchengemeinden, Berlin 2014. Den Blick auf die Region lenkt auftragsgemäß das (EKD) Zentrum für Mission in der Region(ZMiR).  Christian Ebert, Hans-Hermann Pompe (Hrsg.), Handbuch Kirche und Regionalentwicklung, Leipzig 2014

[17] So berichtet Frank Düchting:“ Natürlich frage ich auch diakonische Akteure danach, wie sie in der Beratung, in der Pflege oder in der Unterstützungsarbeit stadtteilorientiert arbeiten können. Wenn es ganz gut geht – und das   ist in meinen Gesprächen bisher die absolute Ausnahme – dann arbeiten Kirchengemeinden und Diakonische     Einrichtungen im und für den Stadtteil eng zusammen.“ (Düchting, (2013)

[18] Mir ist bewusst, dass auch aus anderen Teilkirchen Aktivitäten in diesem Themenfeld stattfinden, aber diese Aktion ist gut dokumentiert und ich danke Frank Düchting für seine Unterstützung..

[19] http://www.stadtmitgestalten.de/

[20] Zitiert aus dem Vortrag Düchtings bei einer Strategietagung der Aktionskirche findet Stadt am 17.9.2013 im Bundesbauministerium, Berlin, nachzulesen http://www.akademie-nek.de/h/die_stadt_mitgestalten_107.php unter „Die Stadt mitgestalten“ (Zugriff 7.5.2015)  Auch die nachfolgenden Zitate stammen aus diesem Vortrag.

[21] Zitiert aus einem internes Paper der Initiative mit der Überschrift  „Gemeinde im Quartier-Erkennungsmerkmale“

[22] Die „aktiven Kontakte“ werden spezifiziert:

  • offene, transparente, einladende Strukturen haben;
  • dauerhafte Kooperationen pflegen mit anderen Kirchen / Religionsgemeinschaften, sozialen, diakonischen und / oder staatlichen Einrichtungen zum Wohle des Quartiers;
  • diakonische Angebote für spezielle Zielgruppen, über die eigenen Gemeindeleute hinaus;
  • Beteiligung an Festen, Aktionen und anderen bewohnerorientierten Veranstaltungen im Quartier;
  • interreligiöse und / oder interkulturelle Öffnung, Kontakte, Arbeitszusammenhänge;
  • engagiert in der cicil- society des Quartiers: Bürger- und Einwohnervereine, Kultureinrichtungen, Sport- und andere Verbände, Bücherhallen;
  • an Stadtteil- und Bezirksgremien beteiligt sein (JHA; Fachausschüsse; Stadtteil- oder Quartiersbeiräte; Beiräte im Rahmen von Förderprogrammen (RISE)
  • Übernahme von Konfliktmoderationen; Gesprächspartner sein;
  • Räume für Stadtteilaktivitäten anbieten und aktiv mitgestalten;
  • aktive Kontakte zu Schulen (über Religionsunterricht hinaus), Jugendeinrichtungen, Kitas;
  • kulturelle Angebote für den Stadtteil;
  • aktive Kooperationen im kulturellen, sozialen und historischen Kontext (Stadtteilkultureinrichtungen, Geschichtswerkstätten, freie Theater und Kunsträume); eigene Räume dafür anbieten und mitgestalten.

 

[23] Paul Hermann Zellfelder, gesellschaftsdiakonischen Bedeutung von Kirchengemeinden, in Volker Hermann /Martin Horstmann (Hrsg.), Wichern III – Gemeinwesendiakonische Impulse, Neukirchen 2010, S. 66-75, hier S.70

[24] Es wäre schade, wenn diese Diskussion unterbliebe, weil sie mit dem Hinweis auf die auftragsgemäße Rolle der Kirche (= Gottes-und Nächstenliebe) zugedeckt wird. Entsprechend soll dann Kontextorientierung zum Selbstverständnis einer Gemeinde gehören und keineswegs mit Marketing oder Mitgliedergewinnung (Mission) von Kirche zusammengebracht werden. So Frank Düchting, Auftrag zur Bewährung, Ms 8 S., Mai 2015 S1, 4

[25] Der Shared-Value-Ansatz stammt von den Harvard-Wissenschaftlern

Michael Porter und Mark Kramer. Harvard Business Review 12/2006 Mehr dazu bei  https://hbr.org/2006/12/strategy-and-society-the-link-between-competitive-advantage-and-corporate-social-responsibility (Zugriff 7.5.2015)

 

[26] Frank Trümper, Perspektive Zivilgesellschaft, Gesellschaftliche Verantwortung als

kollektiver Lernprozess, in Michael Wedell (Hrsg.), Die Bank in der Gesellschaft,

Das Engagement der Dresdner Bank, Frankfurt 2009, S.45

 

 

[27] Maritta Koch-Weser zit. nach Henning von Vieregge, Der Ruhestand kommt später, Frankfurt 2012, S. 231

[28] Karl Gabriel, Kirchen zwischen Institution und Bewegung, in : Forschungsjournal Soziale Bewegungen Nr. 1/2015 S.22

[29] Cornelia Coenen-Marx, Engagement und Berufung: Die Kirchen als profilierte Bündnispartner in der Zivilgesellschaft, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 1/2015, hier zit. nach Ms. S.6S. 6

[30] Gabriel (Anm.33. S. 22) spricht vom notwendigen Verzicht  auf „eine Sonderrolle jenseits der Zivilgesellschaft las Letztgaranten und Wächter der gesellschaftlichen Totalität, als Träger einer die Gesellschaft als Ganzer integrierenden Zivilreligion.“

[31] Gerhard Wegner, Religiöse Kommunikation und Kirchenbindung, Leipzig 2014 S.10

[32] Wegner (Anm.32) S.7

[33] Was auf den verschiedenen Ebenen von Kirche zur Ermutigung  getan werden muss, kann hier nicht diskutiert werden., Aber emotionaler Rückhalt von Veränderern durch Kirchenleitung gehört in jedem Fall dazu, wie es John Finney so schön beschreibt: „Und wenn ich heute eine Pfarrei besuche, dann stelle ich auch immer die Frage: Was probiert ihr denn heute gerade aus?“ Finney (Anm.5 ), S.99

 

© Copyright - Henning von Vieregge