Meine nächsten Termine

  • 03.03.2026: RC Frankfurt Alte Oper Vortrag
  • 10.06.2026: Auferstehungsgemeinde Mainz „Die Glücksverwöhnten“ Lesung

Sorgende Gemeinschaft Kirche***Die Kirche bleibt im Dorf als aktiver Teil der Zivilgemeinde,

22 Dez.
22. Dezember 2017

Blog 166/Dezember 2017
Guten Tag ,
das wäre eine schöne Weihnachtsbotschaft: DIE KIRCHE BLEIBT IM DORF Leider ist dies kein Synodenbeschluss der evangelischen Kirche am Ende des Reformationsjubiläums, sondern ein Serientitel des SWR.
Kirche bleibt im Dorf

Schön für den SWR, aber warum gibt es einen solchen Beschluss der Kirchenführung nicht? Warum nicht wenigsten in einer von 40 Landeskirchen? Einfalt statt Vielfalt? Warum dünnen beide Kirchen ihre Präsenz in der Fläche aus?
Sollten sie nicht das Gegenteil tun? Nämlich: Alle Ressourcen in die Vor-Ort-Präsenz! Dort neue Wege gehen, massiv investieren, probieren, riskieren. Ausgehend von der Überzeugung: Fürsorge für Leib und Seele, nicht nur für und mit Mitgliedern, sondern für und mit allen Menschen.

Caring Community heißt das Konzept, das in Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutiert wird. Die innerkirchliche Debatte hat noch viel zu wenig Fahrt aufgenommen, wie Friedrich Schorlemmer und Friedrich Wolff in ihrem Memorandum „Reformation in der Krise“ (2017) kritisieren: „Christliche Gemeinde wird nur dann überleben, wenn sie entlastende und verbindliche Menschennähe will, praktiziert und ermöglicht“.

Dazu stelle ich meinen Beitrag zur Diskussion: „Nachbarschaften müssen wiederbelebt werden. ‚Sorgende Gemeinschaften‘, auch Vision für Kirchengemeinden?“ in: Hessisches Pfarrblatt Dezember 2017 S.163-166 (im Netz abrufbar)

Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen für 2018
Henning v. Vieregge
P.S. Im gleichen Heft hat Adrian Schleifenbaum meinen Beitrag im Netz (Maecenata, Opusculum 103) „Flüchtlingshilfe und sorgende Gemeinschaft: Kirchengemeinden auf dem Weg in die Zivilgesellschaft“ rezensiert (S.176, im Netz S.16)

Die AfD, Die LINKE und die Freiheit

13 Dez.
13. Dezember 2017

Blog 165 Dezember 2017

Guten Tag,
manchmal geht es auch (fast) ohne Worte.
Beide Photos stammen aus Mecklenburg.Der erste, in einem Dorf kurz nach der Bundestagswahl aufgenommen, nenne ich rinkslechts.
Das zweite Foto stammt aus Rothen, der Kulturhochburg aus dem Sternberger Land.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Henning v. Vieregge
P.S. Überlegen Sie doch bitte mal, für wen mein Buch „Neustart mit 60, Anstiftung zum dynamischen Ruhestand“ ein originelles und passendes Geschenk wäre? Es gibt noch einige wenige Exemplare.

Mainzer Rathaus: Falsches Haus am falschen Ort oder Rettet das Gesamtkunstwerk!

01 Dez.
1. Dezember 2017

Blog 164, Dezember 2017
Guten Tag, soll man es Pech oder Glück nennen, dass die Stadt Mainz zwar schon lange einen Dom, aber nie ein Rathaus hatte? So gab es weder, was den Ort, noch was die Gestaltung anging, ein Vorbild, als man in den sechziger Jahren beschloss, sich nun doch ein Rathaus zulegen zu wollen. Man wählte nicht die Stadtmitte, nicht die Nähe zum Dom, kein historisches Gebäude, von denen durchaus einige den zweiten Weltkrieg überlebt hatten, sondern entschied sich für einen Platz am Rhein jenseits einer viel befahrenen Ausfahrtsstraße. Dann sollte es kein Traditionsbau sein, aber auch kein Langweiler der Modernität, wie es etliche in der Stadt gibt. Am Ende entstand zwischen 68 und 70 ein Rathaus, das Anhänger der modernen Architektur ein Gesamtkunstwerk nennen und Kritiker, die in Mainz die Majorität bilden, ein falsches Haus am falschen Ort.
Nun, nach gut 40 Jahren, ist das Haus so marode, dass eine teure Totalsanierung – aufgerufen sind 60 Millionen Euro – her soll. Marode schon nach 40 Jahren? Architekturkritiker Dankwart Guratzsch , dem das Haus gar nicht gefällt, erinnert an die Bauhausler, die die Auffassung vertraten, Häuser sollten nach diesem Zeitraum durch andere ersetzt werden. Wenn dem so wäre, hätten die verantwortlichen Politiker dazu einen bedeutenden Beitrag geliefert, in dem sie das Haus durch verachtungsvolle Nicht-Pflege in die vorzeitige Klapperigkeit geschickt haben. Sogar Originalstühle und Originallampen des Erbauers, Arne Jacobsen, wurden noch vor wenigen Jahren per eBay vertickt.

Das Haus selbst ist für die Beschäftigten eine Zumutung und für Bürger bei jedem Besuch eine Einübung in Obrigkeit. Ein Idealbau für geduckte Menschen, von außen und von innen. Aber das durchaus eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Nicht wenige Bürger plädieren für einen anderen Standort. Wer für das Haus ist, möchte nur unauffällige Veränderungen, alles andere sei Eingriff in das Gesamtkunstwerk. So der Denkmalschutz und so die Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2017 unter der Überschrift „Bürgernaher Blödsinn“.Dass jede Generation das Recht und die Pflicht zur Weiterentwicklung auch von hochwertiger Architektur haben könnte, kommt bei der Puristen- Position nicht in den Sinn.

Was die Stadtführung will? Leitmotiv ist: Bloß keine Verantwortung für irgendwas. OB Ebeling (SPD) will die Bürger befragen. Alternativlos und mit der Drohung, wenn sie nicht Ja sagen, wird es noch teurer.

Ich habe in einem Leserbrief, den die FAZ abdruckte, geschrieben, was eine zeitgemäße Entwicklung des Mainzer Rathauses bedeuten könnte. So würde aus einem Rathaus-Käfig ein Bürger-Rathaus und bliebe immer noch ein Jacobsen-Bau.
2017 Leserbrief Rathaus

Mit besten Grüßen
Henning v. Vieregge

Neue Wege in der Verbandsfinanzierung, Interview mit Gotthard Grass, Figawa

23 Nov.
23. November 2017

Blog 163, November 2017

Guten Tag,
wer in Brüssel punkten will, müsse die verbandliche Expertise nicht nur durch Mitglieder, sondern auch durch Experten verbessern. Exzellenz kostet Geld, aber ist bezahlbar. Wie, sagt Gotthard Grass, Geschäftsführer Figawa, im Interview, das im Verbändereport Nr.7/2017 erschien und hier nachlesbar ist.
Mit besten Grüßen
Henning v. Vieregge
2017 Interview G. Grass Verbändereport Nr.7-2017

Kirche auf dem Weg in die Zivilgesellschaft, das geht nur mit mehr Experimentierraum und -ressourcen an der Basis.

15 Nov.
15. November 2017

Blog 158/November
Flüchtlingshilfe und sorgende Gemeinschaft, Kirchengemeinden auf dem Weg in die Zivilgesellschaft

Guten Tag,
anbei ein längerer Text zum Themenfeld Kirche und Zivilgesellschaft. (Unter Op. 103 der Maecenata-Stiftung auch im Netz verfügbar.)

Fazit: Kirche kann mehr tun. Dazu muss sie in der Fläche bleiben, vor die Kirchentür treten, den (verstärkten) Kontakt zur Zivilgesellschaft suchen. Dabei darf sie sich nicht verbiegen. Kirche, dass sind die mit dem Glaubens- und Beheimatungsangebot.

Das Foto zeigt ein nach Wittenberg transportiertes altes Taufbecken während der Weltausstellung. Hier konnte man sich segnen lassen. Davon wurde viel Gebrauch gemacht. Das Arrangement machte Lust auf mehr von Kirche und Glauben, also gelungen.


Mit herzlichen Grüßen

Henning v. Vieregge

Viagogo oder ViaNOgo ? Erfahrungen beim Webgeschäft

28 Okt.
28. Oktober 2017

Blog 162/Oktober 2017

Guten Tag,

anbei einige Erfahrungen mit der internationalen Ticketbörse Viagogo, die es verdienen, mit Warnhinweis weitergegeben zu werden.. Hätte ich die an diesen Text angehängten Statements, allesamt Klagen, nur früher gelesen! Das ist mein Ratschlag: Wann immer man im Netz Geschäfte machen möchte, vorher rasch checken, was man über das Unternehmen findet.
In unserem Fall wollten wir am Freitag Mittag für das Abendspiel MAinz 05 gegen Eintracht Frankfurt Fußballkarten kaufen, gingen ins Netz und nahmen den ersten besten Anbieter. VIAGOGO.den ersten ja, auch den besten?
Denn nun begann der Ärger. Schon im Bestellvorgang fiel mir auf, dass ungewöhnlich Druck gemacht wurde. Nur noch 2 Karten!! Gleich ausverkauft!! 104 Interessenten im Netz!! usw.usw. Das sind die Methoden windiger Makler, da ist immer Vorsicht angebracht. Hatten wir aber nicht. Die Bestellung wurde quittiert, aber wir konnten keine Tickets ausdrucken. Es gab keinen Hinweis in der Bestätigung, wann,wo und wie wir an die Karten kämen. Auf der Homepage fanden wir weder Möglichkeit zu telefonieren noch eine Mailadresse. Versuche, fündig zu werden, führen den User in Kreisläufe. Zwischendurch kam ein Gratulationsschreiben vom Verkäufer. Es enthielt den Hinweis, dass es keine Antwortmöglichkeit zu dieser Mail gibt.
Angela meinte, wir fahren zum Stadion. Der Ticketschalter von Mainz 05 war geöffnet. Oh je, sagte der Kassierer, als er auf die Bestätigungsmail von Viagogo sah, bei denen haben Sie gekauft? Er verkaufte uns nahezu halb so teure Karten in nur etwas schlechterer Position. Da wo Viagogo uns Karten verkauft hat, sei nichts mehr zu haben. Unsere Beunruhigung wächst, wir haben uns eine Halbtagsbeschäftigung eingebrockt. Wir eilen heim, um den Ticketkauf bei Viagogo zu stornieren. Wie denn, wo denn? Keine Chance.

Im Netz unter Viagogo Kritik wurden zwei Telefonnummern angegeben, die früher mal gegolten haben sollen. Eine war in der Tat tot, bei der anderen ging zu unserem Erstaunen jemand dran. (T.089 2109 4824) Der sprach englisch und hörte sich die Beschwerde an. Er erklärte, unsere Karten seien auf dem freien Markt erstanden und da seien Abklärungen notwendig. Wenn die Karten nicht kämen, würde das Geld erstattet. Während wir das hören, lesen wir im Netz die Erfahrungen anderer User, allesamt negativ. Ein Foto ist zu sehen, wo Fans Schilder hochhalten: ViaNOgo.

Das Ende vom Lied: Die Karten von Viagogo kamen tatsächlich zweieinhalb Stunden vor Spielbeginn, nun hatten wir vier. Eine Freundin sprang ein, die vierte Karte wurden wir gegen Nachlass vor der Stadionkasse los. Dort hätten wir auch am Abend noch Karten bekommen, die Schwarzhändler machten schlechte Geschäfte. Das Spiel war nicht doll, Rumgegurke, unentschieden. Die Mainzer Anhänger waren besser als das Team.

Unser Fazit: Wer unbedingt in eine Veranstaltung will, sich durch künstliche Aufforderungshektik und Fehlinformationen („Nur noch 2 Karten!!!) nicht irritieren lässt und bereit ist, im Zweifelsfall die Karten für weit teurer als den aufgerufenen Preis zu kaufen, dem kann von Viagogo nicht abgeraten werden. Ich habe aus dem Vorfall gelernt, hoffe ich mal.

Mit besten Grüßen
Henning v. Vieregge

Hier Erfahrungen von anderen Viagogo Kunden

2 Tickets für U2 Berlin verkauft da ich geschäftlich Verpflichtungen hatte. Versandstatus wird nicht aktualisiert da die Tracking-Nummer unterwegs geändert wurde. Bekomme nur standard Reaktionen und kein Geld. Wenn jemand eine e-Mail Addrese hat, bitte teilen.
| · Antworten
GlasIdol285 vor 4 Monaten ·
Habe am 24.4.17 Karten für Konzert bestellt! Der Betrag von 213,€ (total überteuert) wurde am selben Tag abgebucht! Karten habe ich nie erhalten! Keine Antwort auf meine Mail! Betrug!!!!!!!
| · Antworten
FelsHupe583 vor 4 Monaten ·
Wir haben Karten gekauft ,leider niemals erhalten und viel Geld bezahlt . Niemand ist dort zu erreichen .Ich finde diese Art von Betrug sollte doch zur Anzeige kommen . Veilleicht gibt es noch mehr ,dodaß sich eine Sammelklage lohnen würde . Es müssen ja nicht noch mehr betrogen werden.
| · Antworten
08062004 vor 4 Monaten ·
Ich habe auch die falschen Karten zu einem enorm hohen Preis erhalten. Macht es Sinn die Angelegenheit einem Rechtsanwalt zu übergeben? Wie ist die Nummer von der Hotline? Habe nur die Adresse!
| · Antworten
JudoHaar203 vor 4 Monaten ·
Wir haben die falschen Karten zu überteuerten Preis erhalten, die Hotline meinte ich hätte es innerhalb 14 tagen monieren müssen. Habe aber erst am Tag des Konzertes gemerkt, das das nicht die bestellten Plätze sind. Soll ich sie wegen Betrugs anzeigen? da sie zu keinerlei Zugeständnissen bereit sind.
1 | · Antworten
08062004 JudoHaar203
vor 4 Monaten ·
mir geht’s genauso, habe vor 2 Tagen die Karten erhalten, aber nicht die bestellten Plätze, macht es Sinn den Rechtsanwalt einzuschalten?
| · Antworten
HornMund224 vor 4 Monaten ·
danke aber alles impresum telefonnummer alles ist eine totale absocke…meine karten sind niemals gekommen :(
| · Antworten
diqu9yioM vor 5 Monaten ·
es ist unverschämt, ich habe die falschen Konzertkarten erhalten und Viagogo nimmt sich nichts davon an….was soll ich machen…die Karten waren so teuer
| · Antworten
aithae3nieSaef vor 7 Monaten ·
Ich suche nach einer Möglichkeit mit viagogo Kontakt aufzunehmen da ich auf mein Geld seit 1 Monat warte und sich nichts tut nichtmal über die Mail erhalte ich Hilfe das ist unfassbar
| · Antworten
hoothakux3ei aithae3nieSaef
vor 5 Monaten ·
geht mir auch so !!! hast du es geschafft irgendwie an dein geild oder in konakt mit dehnen zu kommen ?
| · Antworten

© Copyright - Henning von Vieregge