HIGH LOW BUFFALO
338/ Juli
Guten Tag,
Es ist wichtig, dass einen die Lebensbejahung nicht verlässt. Dazu ein Ratschlag von unseren Enkeln in Atlanta: . Tauschen Sie sich mit ihren Liebsten jeden Tag über »high, low, buffalo« aus. Jeder sagt, was am Tag gut (high) und nicht so gut (low) war und was sonst noch unerwartet oder besonders war (buffalo).
Ich will Ihnen unsere Erfahrung schildern: Was war heute »low«? Wie oft sitzen wir in der Familie zusammen und uns fällt ganz schnell ein, was gut war am Tag und was bemerkenswert (vermutlich »buffalo« genannt, weil das Wort im Amerikanischen für »überraschend« bzw. »verblüffend« steht) und dann grübeln wir über das »Low« nach. Oft will es uns nicht einfallen. Vielleicht ist das Leben ja doch nicht so negativ besetzt, wie es uns manchmal vorkommt. Das ist eine gute Botschaft.
Es geht nicht um den Spruch, dass früher alles besser war. Aber wer auf die Generationen schaut, die im ersten und/oder im zweiten Weltkrieg gelebt haben, und wer die heutige politisch-gesellschaftliche Situation analysiert, wird zustimmen: Die heute 60-80-Jährigen (plusminus) haben eine gute Phase der Geschichte, jedenfalls in Westdeutschland, erwischt, vielleicht sogar eine einmalig gute.
High,low, Buffalo: 2:1 für das Positive im Leben.
Mit besten Grüßen
Henning v. Vieregge
P.S. aus: Beneidenswert!