„Humor und Ironie fehlen auch nicht“ -Die Glücksverwöhnten jetzt auch als Taschenbuch
327/März 2025
Guten Tag, zweierlei hat mich gefreut. Mein Buch „Die Glücksverwöhnten-Ein früher Babyboomer wird erwachsen“ gibt es nun in zwei Ausführungen, als Hardcover (23.99€) und als Softcover (16,95€).
Und die erste Rezension ist bei Amazon eingestellt.
Mein Schulfreund Klaus-Werner Auerswald hat sie geschrieben. Hier ist sie:
Mit herzlichen Grüßen
Henning v. Vieregge

Screenshot
Ich habe das Buch gelesen, weil ich sehen wollte, wie jemand anderes aus meiner Generation seine Jugendjahre erlebt hat und wie ich meine eigenen Memoiren gestalten könnte. Henning von Vieregge bringt zig kleine Episoden und frühe Reflexionen, sein eigenes Erleben, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Da tauchen sie auf, sehr konkret: die Eltern, die Wohnverhältnisse, Mitschüler und Lehrer, Tanzstunde, dann die entstehende 68er Bewegung, Bundeswehr, … Vieles ist mir so ähnlich begegnet. Meine Erinnerungen sind gegenwärtig geworden. Das hat Spaß gemacht, und ich habe nochmals empfunden, was unvermeidlicher Ausdruck damaliger Verhältnisse war, was uns geformt hat. Denn anstatt die Geschichten einfach aufzureihen, verbindet von Vieregge alles leicht lesbar mit dem historischen Kontext, rückblickend kommentiert. Das ist der besondere Wert des Buchs. Humor und Ironie fehlen auch nicht. Dies sind gedankenvolle Memoiren, Dokumentation, Studienmaterial und auch Unterhaltung für Neugierige.